Herrenhemden

6 Artikel

pro Seite

6 Artikel

pro Seite

Herrenhemden online kaufen

Sind Männer nicht gerade beruflich unterwegs, dann darf es gerne mal etwas legerer zugehen. Wir wollen nicht sagen, dass die Männer nichts auf ihr Outfit geben, aber Frauen sind oftmals doch modebewusster. Bei den Herren der Schöpfung darf es dann schon mal gerne das T-Shirt sein. Oft zu sehen sind Männer aber auch in ihren Herrenhemden. Dieses Kleidungsstück kann zu wirklich jedem Anlass getragen werden. Ob das klassische Hemd, das modische Herrenhemd oder das Business Hemd für den Beruf oder die Bewerbung – überall anzutreffen machen die Männer darin eine wirklich gute Figur. Und dann wäre da noch das Freizeithemd, das aber ebenso durchaus modisch, elegant oder klassisch sein kann.

Die Armlänge bei Herren-Hemden

Entscheidend für viele Herren ist beim Hemd die Armlänge. Auch wenn Langarm-Hemden in manchen Bereichen gewünscht oder sogar gefordert sind, fühlt Mann sich im Halbarm- oder im Kurzarm-Hemden vermutlich am wohlsten. Nun, nicht immer kann man es sich aussuchen, somit sollte man zumindest Hemden tragen, die vom Schnitt und von der Optik her zu einem passen. Wichtig ist auch, Herrenhemden günstig zu kaufen. Wir alle wissen, wie Männer einkaufen gehen. Während die Damen sich für den Einkaufsbummel lange Zeit lassen, wollen die Männer dies so schnell wie möglich hinter sich bringen. Prädestiniert dafür ist der Online-Shop, in dem sich die Herren bequem von zuhause aus die Hemden aussuchen und zuschicken lassen können. Ein Auge immer auf dem Kontostand, lassen sich so zudem sehr günstige Herrenhemden ergattern.

Was Männern bei Herrenhemden wichtig ist

Allen voran natürlich der Tragekomfort. Damit der aber auch wirklich bequem ist, muss auf einiges geachtet werden. Auf den Stoff zum Beispiel. Er sollte leicht, luftig und angenehm zu tragen sein. Starre Hemden, die unangenehm auf der Haut sind, sollten gemieden werden. Ein weiterer Punkt ist die passende Armlänge. Vor allem bei Langarmhemden zu beachten, denn ist der Ärmel hier zu kurz oder zu lang, wird man auf Dauer nicht glücklich mit dem Hemd. Und nicht zuletzt spielt auch der Kragen eine wichtige Rolle. Um den Hals herum muss das Herrenhemd locker sitzen und darf auch dann, wenn der oberste Knopf geschlossen ist, nicht spannen oder zwicken.

Der richtige Hemdkragen

Die gängigsten Krägen sind der Haifisch-Kragen, der gerade fürs Business bestens geeignet ist, der Kent-Kragen, der vor allem bei Anzügen gewählt wird und der Down-Kragen, der wohl die lässigste Kragenform darstellt. Empfohlen wird, den Kragen immer festzuknöpfen. Ein schmaler Kragen wird bevorzugt bei einer schmalen Krawatte getragen und der Kontrastkragen ist sowohl im Business wie auch in der Freizeit gerne gesehen. Dabei setzt sich der weiße Kragen vom farbigen Hemd deutlich ab.

Hemd mit Krawatte oder Fliege

Natürlich sollte das Hemd auch dahingehend gewählt sein, ob man eine Krawatte oder eine Fliege braucht, den obersten Knopf offen hat und ob vielleicht sogar Manschetten getragen werden. Nicht zuletzt sollte das Hemd bügelleicht oder sogar bügelfrei sein, denn welcher Mann hantiert schon gerne mit einem Bügeleisen?

Schnitte, Formen, Muster, Farben

Wohlfühlen ist das A und O beim Herrenhemd. Einfach in den Laden gehen und Hemden kaufen – so einfach ist es heutzutage leider nicht mehr. Gerade die Schnittformen unterscheiden sich doch erheblich und sind nicht für jedermann geschaffen. So gibt es für diejenigen, die gerne ihre Figur betonen und eine etwas engere Schnittführung möchten das Slim Fit Herrenhemd. Den klassischen Look gibt es mit den Modern Fit Hemden und wer gerne mehr Platz hat und dennoch schick aussehen will, wählt die Comfort Fit Hemden. Für sehr schlanke Herren gibt es die stark taillierten Hemden als Body Fit Hemden und weit geschnittene Hemden reihen sich bei den Regular Fit Hemden mit ein.

Beim Muster hingegen streiten sich die Geister. Welches angesagter ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Hier ist erlaubt, was gefällt. Ob Karo, Streifen, kariert, bedruckt, einfarbig – natürlich immer passend zum Anlass. Sehr beliebt sind immer noch Blaue Hemden.

Hemdenpflege leicht gemacht

Einfach waschen und fertig – so einfach wäre toll, ist es aber leider nicht. Hemden brauchen eine gewisse Pflege, also werfen wir hier auch noch einen kurzen Blick drauf. Schon vor dem ersten Tragen sollte das Herrenhemd gewaschen werden, damit chemische Rückstände verschwinden. Beim Waschen sollte immer ein Waschmittel ohne optischen Aufheller genutzt werden. Ob Sie die Hemden aufgeknöpft oder zugeknöpft waschen, ist prinzipiell egal. Um Kragen und Manschetten zu schonen, können diese nach innen geschlagen werden. Nach dem Waschen schonend schleudern und danach zum Trocknen auf einen Bügel hängen.

Hemden bügeln

Beim ersten Waschen kann der Kragen etwas eingehen, was aber normal ist. Wenn Sie Herrenhemden kaufen, ist somit anzuraten, den Kragen ein klein wenig größer zu wählen. Gebügelt werden Hemden im Idealfall leicht feucht. Zuerst Kragen, Knopfleiste und Manschetten bügeln, dann Ärmel, Vorder- und Rückenteil und schließlich die Schulterpartie. Achten Sie schon beim Kauf auf einen unempfindlichen Stoff, dann haben Sie lange Freude damit.